Hey ihr Lieben, Daniel hier. Gründer bei atisan.
Was für ein Jahr. Der Black Friday ist seit unserer Gründung immer auch ein Tag, an dem wir zurück schauen und das Thema Konsum reflektieren. Dieses Jahr war ein spannendes Jahr, soviel steht schon kurz vor Jahresende fest.
Vieles steht Kopf. Aber warum eigentlich? Ein Einblick in dieses besondere vierte Jahr nach der Gründung von atisan.
Unsere Grundidee, sozial und ökologisch nachhaltig produzierte Wohnaccessoires aus direktem Handel nach Deutschland und Europa zu bringen, wurde dieses Jahr auf die Probe gestellt. Als selbstständig finanziertes Unternehmen fordern uns besonders die starken Veränderungen bei den Einkaufspreisen. Da sind zum Beispiel die Transportkosten für den Weg von unseren Hersteller:innen in den Ursprungsländern wie Vietnam, Indonesien und Nepal zu unserem Lager, die ähnlich wie Gaspreise zeitweise um das 10-fache gestiegen sind. Wenn wir dies 1-zu-1 in unsere Verkaufspreise für euch mit einbeziehen, dann hätten wir diese Preise nicht mehr vertreten können. Also mussten wir Kosten im Unternehmen finden, die wir reduzieren konnten, z.B. die Bestellung neuer Produkte bei unseren Partnerbetrieben oder Kosten im Marketing. Auf der anderen Seite spürten wir deutlich den Effekt der Inflation, da (vollkommen nachvollziehbar) die Wohnungseinrichtung bei Vielen in diesem Jahr in den Hintergrund gerückt ist.
Eine spannende Mischung an Ereignissen, die aber nichts an unseren Grundwerten ändert, dass Tradition und Kunsthandwerk aus verschiedensten Kulturen große Wertschätzung verdient hat. Auch wenn’s mal kniffelig wird.
Das Positive an herausfordernden Zeiten ist, dass neue Ideen entstehen und dass man noch näher zusammenrückt. Unsere Partnerbetriebe haben sich zum Beispiel sehr offen dafür gezeigt, einige unserer Produkte auch nach eurer Bestellung in kleineren Mengen zu produzieren. So müssen wir weniger vorfinanzieren. Und gemeinsame Aktionen mit befreundeten Brands zeigen, dass wir alle an einem Strang ziehen.
Und wie stehen wir jetzt zum Black Friday und den großzügigen Rabatten? Nach wie vor ist der Black Friday für uns ein Tag, an dem wir uns unseren Konsum bewusst machen müssen. Auch wenn das Problem des Überkonsums im Moment eher klein wirkt im Vergleich zu all den anderen großen Problemen in der Welt. Konsum sollte bewusst sein - wenn wir achtsam kaufen, stellt sich von selbst die Frage, ob wir etwas wirklich brauchen oder nicht.
Auf der anderen Seite sind wir alle gemeinsam in dieser Situation und eine strictly-no-discount Philosophie passt für uns nicht mehr in das Jahr 2022. Wir können die Welt und die aktuellen Gegebenheiten nicht ändern. Die langfristige Konsequenz bei einer unveränderten Situation wäre, dass wir immer weniger bei unseren Partnerbetrieben nachbestellen können.
Genau wie die Jahre zuvor, möchten wir auch an diesem Black Friday ein Zeichen setzen. Daher bieten wir auch heute bewusst keine Rabattaktion in unserem Shop.
Wer in den vergangen Tagen in unserem Shop war, hat vielleicht unser Holiday Special mit einem Rabatt auf ausgewählte Produkte gesehen. Ohne uns an dem Hype am Black Friday Tag zu beteiligen, möchten wir euch von Herzen auch weiter solche Rabatte anbieten. Vor allem um Danke zu sagen. Danke, dass ihr kleine Unternehmen und den direkten Handel mit Fair Trade Organisationen und kleinen Familienbetrieben unterstützt.
Shoppt achtsam und mit Freude
Daniel