€45,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hier kannst du dich fallen lassen! Der Sofakissenbezug erhält vom nepalesischen Begriff für Nessel seinen Namen: Allo. Die feinen Nessel-Fasern aus dem Himalaya bilden neben Baumwolle die Basis für diese nachhaltige Naturdeko.
Das Zierkissen mit Fischgrätenmuster entsteht durch eine in Nepal traditionelle Webtechnik und ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Die Blautöne und Graunuancen des Kissenbezugs erinnern an raues Wasser und Bergwände und fügen sich besonders harmonisch in einen minimalistisch gehaltenen Wohnstil ein. Die beige Farbvariante setzt als Wohnaccessoire im Schlafzimmer und Wohnzimmer warme Akzente.
50cm x 50cm
Das Kissen schließt auf der Rückseite mit einem verdeckten Reißverschluss.
Diese Kissenhülle ist bei 30° Grad waschbar und kann bei mittlerer Wärme gebügelt werden.
Das Allo Kissen wurde von einer Fairtrade Initiative aus Kathmandu, Nepal handgefertigt.
50% Allo Nesselfaser, 50% Baumwolle, Rückseite 100% Baumwolle
Die nepalesische Riesennessel braucht zum Wachsen lediglich natürliche Regenfälle.
Leicht, offen und natürlich: Der typisch balinesische Einrichtungsstil zeigt, dass Gemütlichkeit auch minimalistisch sein kann. Mit diesen Tricks lässt du das besondere Flair der Insel bei dir zu Hause einziehen:
1. Kombiniere natürliche Farben und Erdtöne.
2. Setze grüne Blickpunkte mit deinen liebsten Zimmerpflanzen.
3. Wähle Wohnaccessoires mit organischen Formen.
4. Kombiniere schlichte Sofakissenbezüge und Decken mit dezenten Mustern.
5. Setze Naturfasern wie Seegras oder Bananenfaser ein.
6. Gestalte deine Räume hell und reduziert.
Unsere Produkte werden von Hand in den Ländern gefertigt, in denen auch ihre Rohstoffe natürlicherweise vorkommen. Dazu arbeiten wir mit Fairtrade-Initiativen und kleinen Familienbetrieben auf der ganzen Welt zusammen, die unsere Ideen zu nachhaltiger Produktion und fairem Handel teilen. Bei unseren Reisen haben wir unsere Partner direkt vor Ort kennengelernt und erlebt, wie aus natürlichen Materialien in mühevoller Handarbeit echte Unikate entstehen.